Datum:
10. Nov. 2025
Von:
Jakob Riffelmacher

Heute fand an unserer Schule ein spannendes Planspiel zu den Präsidentschaftswahlen in den USA statt, das vom Amerikahaus München geleitet wurde.
Die Schülerinnen zweier Englischkurse der 12. Jahrgangsstufe schlüpften in die Rollen von Präsidentschaftskandidatinnen, Vizepräsidentinnen sowie Vertreterinnen von Super PACs.
In intensiven Debatten und Wahlkampfreden versuchten sie, fiktive Wählerinnen und Wähler aus den „Swing States“, die von Mitschülerinnen zuvor entworfen wurden, von ihren politischen Positionen zu überzeugen – ganz wie im echten US-Wahlkampf.
Das Planspiel bot nicht nur spannende Einblicke in das amerikanische Wahlsystem, sondern förderte auch Teamarbeit, rhetorische Fähigkeiten und politisches Verständnis.