Liebe Schülerinnen, liebe Eltern,
die Schule ist ein wichtiger Lern- und Lebensraum, der neben vielen positiven Erfahrungen auch Herausforderungen mit sich bringt. Manchmal können schulische Anforderungen sowie persönliche oder familiäre Schwierigkeiten zu einer Belastung werden und den Schulalltag erschweren.
Als Schulpsychologe des MWG biete ich professionelle Unterstützung an, um gemeinsam Lösungswege für diese Herausforderungen zu finden. Mein Beratungsangebot richtet sich an alle Mitglieder der Schulfamilie und kann bei vielfältigen Themen hilfreich sein. Mögliche Anlässe für eine Beratung sind
· Fragen bezüglich einer (potentiellen) Lese-Rechtschreib-Störung
· Schulleistungsprobleme (z.B. bei Motivations- / Konzentrationsprobleme)
· zwischenmenschliche Konflikte
· schulbezogene Ängsten (z. B. vor Schulaufgaben oder Referaten)
· Hinweise auf eine psychische Erkrankung (z. B. bei andauernder Niedergeschlagenheit etc.)
· kritische Lebensereignissen oder in akuten Krisensituationen
Die schulpsychologische Beratung ist kostenfrei und für alle Schülerinnen, Eltern und auch Lehrkräfte zugänglich. Die Beratung ist freiwillig, es muss also niemand kommen, der nicht möchte. Was wir in der Beratung besprechen, sowie die Tatsache, dass jemand einen Beratungstermin vereinbart, unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht,
Ein persönliches Gespräch kann per Email an f.sprang@mws-ngb.de vereinbart werden. In Ausnahmefällen kann die Beratung auch telefonisch stattfinden; Eine Beratung via Teams biete ich nicht an.
Meine Sprechstunde findet donnerstags von 10:30–11:15 Uhr (4. Std.) statt.
Ich freue mich über eine möglichst frühzeitige Kontaktaufnahme: Je früher ein Problem angegangen wird, desto leichter ist es oft, Lösungsmöglichkeiten zu finden.
StR Florian Sprang
(Schulpsychologe)
