„Im großen Buch der Natur kann nur der lesen, der die Sprache kennt, in welcher dieses Buch geschrieben ist, und diese Sprache ist die Mathematik.“ (Galileo Galilei)
Diese mit den Schülerinnen gemeinsam zu entdecken und ihnen die Freude daran näher zu bringen, sehen wir als unsere Aufgabe im Mathematikunterricht.
Dabei geht es neben der Vermittlung von mathematischen Kenntnissen vor allem auch um die Aneignung von Strategien zum Lösen von Problemen und um die Fähigkeit, logisch zu argumentieren und zu begründen.
Lehrkräfte
Aktuell besteht die Fachschaft Mathematik aus folgenden Lehrkräften: Fr. Puhlmann (Fachschaftsleitung), Fr. Agay, Hr. Baier, Fr. Bald, Hr. Burger, Hr. Hofmann, Fr. Dr. Leopold, Hr. Porst, Hr. Reinhardt, Fr. Seidler, Fr. Strasser, Fr. Werner.
Lehrwerke
In den Klassen 5 bis 10 verwenden wir das Buch „Lambacher Schweizer“ aus dem Klett-Verlag, in den Jahrgängen 11 bis 13 das Buch „Fundamente“ vom Cornelsen-Verlag.
Grundwissen
Zur regelmäßigen Wiederholung und Festigung des Grundwissens und der mathematischen Kompetenzen empfehlen wir die Grundwissen-Hefte „Lambacher Schweizer Grundwissen Bayern“.
Mit dem Heft können die Schülerinnen alle wesentlichen Inhalte (auch ohne das Schülerbuch) wiederholen. Es enthält:
- Alle wesentlichen Inhalte von jeweils zwei Klassenstufen (5/6, 7/8 und 9/10) zum schnellen Nachschlagen
- Aufgaben zum gezielten Wiederholen und Sichern der Grundfertigkeiten
- Lernstandsdiagnose zu jedem Thema
- Strategien und Hilfsmittel zum Lösen von kniffligen Aufgaben
- Ausführliche Lösungen für selbstkontrolliertes Üben
Dieses Heft wird über die Schule als Sammelbestellung angeschafft.
Formen der Leistungserhebungen
- Jgst. 5-7: Schulaufgaben und Stegreifaufgaben sowie mündliche Noten
- Jgst. 8-10: Schulaufgaben, Stegreifgaufgaben und kasL sowie mündliche Noten
- Jgst. 11-13: Schulaufgaben und kasL sowie mündliche Noten
An der Schule angebotene/unterstützte Wettbewerbe
- Problem des Monats (schulinterner Unterstufenwettbewerb, wird über das Elternportal veröffentlicht)
- Känguru-Wettbewerb: www.mathe-kaenguru.de für die Jahrgangsstufen 5 und 6
- Landeswettbewerb Mathematik (bis Jgst 10): www.lwmb.de
- Bundeswettbewerb Mathematik (bis Jgst. 12): www.mathe-wettbewerbe.de/bwm/
- bei genügend Interesse: Teilnahme am Tag der Mathematik (Jahrgangsstufe 12)
Weiterführende Links
- Lernplattform: Mathegym
www.mathegym.de, wird vom Elternbeirat bezahlt, sehr empfehlenswert! - Geometriesoftware: GeoGebra
www.geogebra.org, kostenloser Download!
