Die berufliche Orientierung ist das Schwerpunktthema der 9. Jahrgangsstufe. Unsere Realschule hat ein Gesamtkonzept für die Berufswahlvorbereitung erarbeitet, dass viele einzelne Bausteine umfasst.
Ein Höhepunkt ist dabei unser Berufsfindungstag
Der zurückliegende Berufsfindungstag an der Maria-Ward-Realschule: Die Maria-Ward-Realschule veranstaltete am 14.03.2019 für die 9. Jahrgangsstufe zum wiederholten Mal einen Berufsfindungstag.
Arbeitsagentur, Berufe der Kirche, DATEV, Einführungsklasse am Gymnasium, Geheimnis der Köpersprache (Vocatium-Team), IHK AzubiScouts, Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde Erlangen, Krankenhaus Martha-Maria, Polizei, PSD Bank Nürnberg eG, PTA Schule, Siemens, Stadt Nürnberg, Tipps zum Styling und der Zoll stellten verschiedene Ausbildungsberufe vor und gaben Informationen zu verschiedenen Berufszielen.
Fachschaftsübergreifend (beteiligt sind die Fachschaften Deutsch, Informationstechnologie sowie Wirtschafts- und Rechtslehre) erstellte jede Schülerin im Vorfeld eine komplette, individuelle Bewerbungsmappe. Die anschließend im Unterricht überarbeitete Bewerbung konnte dann von einem externen Ausbilder am Berufsfindungstag beurteilt werden lassen. Die Schülerinnen konnten mit vielen neuen Informationen, Eindrücken und Erkenntnissen diesen interessanten und anstrengenden Tag beschließen.
Die Maria-Ward-Realschule bedankt sich bei allen beteiligten Unternehmen und Berufsfachschulen, die zum Gelingen des Berufsfindungstages beigetragen haben.
Das Vorbereitungsteam Ingrid Meier und Heidi Schweiger